Schule mit Zeit für mehr ...

  •   Aktuell
    •  Schule
    •  Menschen
    •  Downloads
    •  Förderverein
    •  Links
    •  
      Aktuell
       
      Termine
 Schule

 Schule

  • Kontakt
  • Über uns
      • Leitbild
      • Wir als Teamschule
      • Bewegte Schule
      • System der Gesamtschule
      • Schulordnung
  • Unterricht
      • Pädagogische Leitlinien und Konzepte
          • Fordern und Fördern
          • Lernbüro
          • Vertretungskonzept
          • Medienerziehung
          • Logbuch
          • Methodenkonzept
          • WP-Drehtür-Modell
          • Inklusion
          • Internationale Klasse
          • Ergänzungsunterricht (EZU)
          • Wahlpflichtunterricht (WP)
          • Leistungskonzept
          • Soziales Lernen
      • Unterrichtsfächer
          • Mathematik
          • Deutsch
          • Englisch
          • Naturwissenschaften
              • Organisation
              • NW
              • Biologie
              • Physik
              • Chemie
          • Gesellschaftslehre
          • Wirtschaft Politik
          • Kunst
          • Sport
          • Religion
          • Philosophie
          • Arbeitslehre
              • Organisation
              • Hauswirtschaft
              • Technik
              • Wirtschaft
          • Darstellen und Gestalten
          • Musik
          • Französisch
          • Spanisch
          • Latein
          • Pädagogik
          • Sozialwissenschaften
          • Literatur
          • Geschichte
  • Ganztag
      • Unser Ganztag
      • AGs
      • Offene Angebote
      • Stundenraster
      • Mensa
  • Schulsozialarbeit
  • Berufsorientierung
      • Aktuelle Projekte
      • Konzept
      • Berufsberatung
      • Beratungsangebote Zeit/Ort
      • Praktika
      • Potenzialanalyse
      • Senkrechtstartermesse
      • Bewerbertraining
      • Berufsfelderkundung
      • Girls & Boys Day
      • Partner
  • Oberstufe
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Planung und Information
      • Studienfahrten
  • Abschlüsse
  • MINT
      • MINT-Konzept
      • MINT-AGs
      • Projekte
      • AspeLab
      • Wettbewerbe
      • Presse
  • Europaschule
      • Konzept
      • Projekte
      • Erasmus +
  • Sonstiges

Unser Ganztag
schulnavi/schule/ganztag/unser-ganztag

Unser Ganztag


Die Gesamtschule Aspe ist eine Schule mit Zeit für mehr...

  • mehr Schuljahre bis zum Abitur. Neun statt acht Schuljahre entschleunigen das Lernen, vermeiden Stress und lassen den Schülerinnen und Schülern mehr Zeit zum Kind-Sein. 
  • mehr Zeit zum Lernen in der Woche. Eine zusätzliche Stunde in den Hauptfächern ermöglicht sowohl das Üben und Wiederholen als auch das Fordern von Kindern mit besonderen Stärken im Unterricht. Dadurch werden Hausaufgaben in der Regel überflüssig. (Eine Ausnahme stellt z.B. das Lernen von Vokabeln dar.) 
  • mehr Zeit im Ganztag vermeidet die Reduzierung des Lernens auf die Fachinhalte und ermöglicht soziales Lernen z.B. in den Klassenstunden sowie die Förderung von besonderen Interessen und Talenten der Schülerinnen und Schüler in Arbeitsgemeinschaften und Mittagsangeboten.
Unsere AGs:

Unsere Angebote – aus denen die Kinder eine AG wählen dürfen – wechseln, decken aber immer folgende Bereiche ab: 

  1. Naturwissenschaften/ Technik/ Informatik 
  2. Sport/ Entspannung/ Bewegungskünste
  3. Sprache/ Kunst/ Literatur
  4. Soziales Lernen/ Ernährung
Wir möchten ein breites und möglichst vielfältiges Spektrum anbieten.

Darum arbeiten wir gerne mit engagierten Eltern und dem gemeinnützigen Verein Pro Regio e.V. zusammen und gewinnen so die Unterstützung von Expertinnen und Experten, die ihr durch Beruf oder Hobby gewonnenes Fachwissen weiter geben.

Weitere Arbeitsgemeinschaften bieten Lehrkräfte sowie der Schulsozialpädagoge an.

Sobald unsere Schule über ältere Schülerinnen und Schüler verfügt, die z. B. im Rahmen der Sporthelfer-Ausbildung Angebote für die Jüngeren gestalten können, werden wir auch diese Möglichkeiten einbeziehen.

Offene Mittagsangebote

Im Rahmen des Ganztagsangebotes an unserer Schule können die Kinder in der Mittagspause an verschiedenen betreuten Aktivitäten teilnehmen. Montags, mittwochs und donnerstags bieten wir von 13:20 Uhr bis 13:55 Uhr freiwillige Angebote an.

Hier können die Kinder ihre Pause sinnvoll gestalten und mit ihren Freunden Spaß haben. Weiterhin finden sie Rückzugsmöglichkeiten zum Erholen, oder können sich gezielt Hilfe für einzelne Unterrichtsfächer holen.

Besonders sei hier auf das Engagement im Rahmen von „Schüler helfen Schülern“ hingewiesen, in dem Schülerinnen und Schüler ihre Hilfe bei einzelnen Problemen anbieten.
Ref. 165 
...
Sprechzeiten:
Mo 08:00-15:00
Di 08:00-13:00
Mi 08:00-15:00
Do 08:00-15:00
Fr 08:00-13:00

Unser Sekretariat ist zu den angegebenen Zeiten geöffnet.

Städtische Gesamtschule Aspe
Paul-Schneider-Straße 5
32107 Bad Salzuflen
Fon: (0 52 22) 95 26 26
Fax: (0 52 22) 95 26 27
E-Mail: gesamtschule@bad-salzuflen.de
 
Aktuell
 
Termine
 
  •  Karten
  •  Sitemap
 
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Cookie-Einstellungen
Copyright © 2016-2020 Städtische Gesamtschule Aspe

Städtische Gesamtschule Aspe
Schule mit Zeit für mehr...