Schule mit Zeit für mehr ...

  •   Aktuell
    •  Schule
    •  Lehrer
    •  Schüler
    •  Eltern
    •  Förderverein
    •  Mediathek
    •  Links
    •  
      Aktuell
       
      Termine
  • Gesamtschule Aspe

    Gesamtschule Aspe

    Liebe Besucherinnen und Besucher,
    herzlich willkommen auf unserer Homepage!
    Die Gesamtschule Aspe ist eine Schule der Sekundarstufen I und II,…

    Mehr ...
  • Unser Leitbild - 1. Vernetzung

    Unser Leitbild - 1. Vernetzung

    Vernetzung:
    Das Lernen an der GE Aspe findet möglichst in Sinnzusammenhängen statt. Wir wollen immer wieder Fächergrenzen überwinden, denn das…

    Mehr ...
  • Unser Leitbild - 2. Verantwortung

    Unser Leitbild - 2. Verantwortung

    Verantwortung

    Verantwortung für das Gelingen des Miteinander Lernens zu übernehmen, ist Pflicht aller am Schulleben Beteiligten. Sie beginnt bei der…

    Mehr ...
  • Unser Leitbild - 3. Vitalität

    Unser Leitbild - 3. Vitalität

    Vital und gesund soll das gemeinsame Leben und Lernen an der Gesamtschule Aspe sein. Unsere Schule soll eine gesunde Schule…

    Mehr ...
  • Herzlich willkommen!

    Herzlich willkommen!

    Die Schulleitung der Gesamtschule Aspe heißt Sie herzlich willkommen!

    V.l.n.r.: Christoph Witte (Oberstufenkoordinator i.V.), Gordon Gröne (stellv. Schulleiter i.V.), Esther Meyer zu Helligen (Abteilungsleitung…

    Mehr ...
 
Neuigkeiten
TOP 3
Bild
Anmeldewoche für den 5. Jahrgang 2023/24 und die EF… 
Die Gesamtschule bittet, zu den unten angegebenen Terminen und mit allen erforderlichen Unterlagen "Formulare", zur Anmeldung persönlich zu erscheinen. Neben dem formalen Anmeldeprozess kann auch gerne ein persönliches Beratungsgespräch mit einem Schulleitungsmitglied erfolgen, in diesem Fall bringen Sie gerne Ihr Kind mit. Bei Fragen oder Schwierigkeiten mit den Formularen…
Bild
Potenzialanalyse im 8. Jahrgang 
Potenzialanalyse im 8. Jahrgang Vor den Weihnachtsferien machte sich der achte Jahrgang der Gesamtschule Aspe klassenweise auf, um im Rahmen der sogenannten Potenzialanalyse einen gesamten Schultag lang, die eigenen Potenziale zu entdecken.Ein abwechslungsreicher und gut organisierter Ablauf erwartete uns vor Ort. Unser Kooperationspartner, die „CompetenzWerkstatt Beruf“ in Schötmar, empfing all…
Bild
Salzestadt statt Großer Salzsee 
Salzestadt statt Großer Salzsee Basketballtunier im achten Jahrgang Der 19. Februar 2023 ist ein internationaler Basketball-Feiertag: In Salt Lake City, in unmittelbarer Nähe zum „Großen Salzsee“ im US-Bundestaat Utah gelegen, treffen sich zum 30. Mal die Ausnahmeathleten der Amerikanischen Profiliga NBA im Rahmen des „All Star Games“ zum Kräftemessen.Diesem Beispiel…
 
Nächste Termine
Google Kalender

Anmeldung an der Gesamtschule Aspe

Bitte drucken Sie alle Anmeldeunterlagen aus und bringen diese fertig ausgefüllt und unterschrieben mit zur Anmeldung.

Anmeldeunterlagen JG 5

   1_Schrittweise zur Anmeldung Jg. 5 2023.pdf
   2_Anmeldung Jg 5.pdf
   3_Eingangsfragebogen.pdf
   4_Antrag leer SchülerTicket Westfalen 23_24.pdf
   5_Info-Schuelerfahrkosten.pdf
   6_Datenschutz SchülerTicket Westfalen.pdf
   7_Merkblatt Infektionsschutzgesetz.pdf

Anmeldeunterlagen für die gymnasiale Oberstufe EF (Einführungsphase)

EXTERNE Schüler*innen

   1_Schrittweise zur Anmeldung JG.EF_23_24_EXTERN.pdf
   2_Anmeldeformular_JG.EF_23_24_EXTERN.pdf
   3_Antrag leer SchülerTicket Westfalen 23_24.pdf
   4_Info-Schuelerfahrkosten.pdf
   5_Datenschutz SchülerTicket Westfalen.pdf
   6_Merkblatt Infektionsschutzgesetz.pdf

INTERNE Schüler*innen

   1_Schrittweise zur Anmeldung_JG.EF_23_24_INTERN.pdf
   2_Anmeldeformular_JG.EF_23_24_INTERN.pdf
   3_Antrag leer SchülerTicket Westfalen 23_24.pdf
   4_Info-Schuelerfahrkosten.pdf
   5_Datenschutz SchülerTicket Westfalen.pdf
   6_Merkblatt Infektionsschutzgesetz.pdf

Anmeldeformular für den Seiteneinstieg:

   Aufnahmeantrag Seiteneinsteiger.pdf


Video

Die Gesamtschule Aspe ist eine Schule mit Zeit für mehr...

mehr Zeit zum Lernen in der Woche. Eine zusätzliche Stunde in den Hauptfächern ermöglicht sowohl das Üben und Wiederholen als auch das Fordern von Kindern mit besonderen Stärken im Unterricht. Dadurch werden Hausaufgaben in der Regel überflüssig. (Eine Ausnahme stellt z.B. das Lernen von Vokabeln dar.) 

mehr Zeit im Ganztag vermeidet die Reduzierung des Lernens auf die Fachinhalte und ermöglicht soziales Lernen z.B. in den Klassenstunden sowie die Förderung von besonderen Interessen und Talenten der Schülerinnen und Schüler in Arbeitsgemeinschaften und Mittagsangeboten.

Stundenplan an der Gesamtschule Aspe

Der Unterricht an der Gesamtschule Aspe beginnt für die Schülerinnen und Schüler um 7.45 Uhr und endet dienstags und freitags um 13:05 Uhr und montags, mittwochs und donnerstags um 15:30 Uhr.

An den langen Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler um 13:05 Uhr eine einstündige Mittagspause.

Sprechzeiten:
Mo 08:00-15:00
Di 08:00-13:00
Mi 08:00-15:00
Do 08:00-15:00
Fr 08:00-13:00

Unser Sekretariat ist zu den angegebenen Zeiten geöffnet.

Städtische Gesamtschule Aspe
Paul-Schneider-Straße 5
32107 Bad Salzuflen
Fon: (0 52 22) 95 26 26
Fax: (0 52 22) 95 26 27
E-Mail: gesamtschule@bad-salzuflen.de
 
Aktuell
 
Termine
 
  •  Karten
  •  Sitemap
 
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Cookie-Einstellungen
Copyright © 2016-2020 Städtische Gesamtschule Aspe

Städtische Gesamtschule Aspe
Schule mit Zeit für mehr...