Schule mit Zeit für mehr ...

  •   Aktuell
    •  Schule
    •  Lehrer
    •  Schüler
    •  Eltern
    •  Förderverein
    •  Mediathek
    •  Links
    •  
      Aktuell
       
      Termine

Sport:
schulnavi/schule/unterricht/unterrichtsfächer/sport

‚Win win‘

Leistungskurs und Sport AG profitieren voneinander

Kooperativ, koedukativ und jahrgangsübergreifend spielen Jugendliche jeden Donnerstag miteinander Basketball. Schüler*Innen des Sportleistungskurses der Q2 sind regelmäßige Gäste in der Basketball-AG, um sich auf ihre praktische Abiturprüfung vorzubereiten.

Beide Seiten sehen sich als Gewinner*Innen der wöchentlichen Veranstaltung. Aufgrund von Corona sind sportliche Vergleiche mit anderen Schulen in den letzten Jahren ausgeblieben. So konnten sich die Spieler*Innen der Basketball-AG von Herrn Pohl zuletzt nicht mehr mit anderen Schulen im Rahmen der lippischen Kreismeisterschaften messen. Daher freuen sich die „AGler“ über den wöchentlichen Kräftevergleich mit den Oberstufen-Schüler*Innen. „Es ist cool, mal gegen andere zu spielen“ sagt David aus der 10a.


Für die angehenden Abiturienten*Innen bietet sich die Möglichkeit, verschiedene Spielabläufe (‚Plays‘) auszuprobieren, die sie auch in der Abiturprüfung zeigen wollen. Sie üben das ‚Block stellen‘, das ‚Abrollen‘ und das ‚Ausblocken beim Rebound‘.
 
Höhepunkte sind die regelmäßigen, direkten Kräftevergleiche zwischen Basketball AG und Sport-LK. Die Altersunterschiede stellen in diesem Kontext kein Problem dar. Zwar nehmen Jugendliche aus 6 verschiedenen Jahrgängen an den Spielen teil, doch auch die jüngsten Teilnehmer* Innen wie Mazlum aus der 6c, sind durchaus konkurrenzfähig, weil sie regelmäßig am Basketballtraining im Rahmen der AG teilnehmen und ihren deutlich älteren Gegenspieler*Innen aus der Sek. II einiges abverlangen.

In den Spielen geht es immer fair zu. Die Stimmung ist gelöst, es wird bei aller Ernsthaftigkeit viel gelacht. Noten gibt es nicht - alle Aktiven nehmen freiwillig teil.

Franziska Schnoor, engagierte Leistungskurs-Lehrerin und Torben Pohl, selbst aktiver Basketballspieler mit Trainerlizenz, sind sich sicher, dass sich das Spielniveau aller Akteure*Innen von Woche zu Woche deutlich verbessert. ‚Win win‘ eben.
Sprechzeiten:
Mo 08:00-15:00
Di 08:00-13:00
Mi 08:00-15:00
Do 08:00-15:00
Fr 08:00-13:00

Unser Sekretariat ist zu den angegebenen Zeiten geöffnet.

Städtische Gesamtschule Aspe
Paul-Schneider-Straße 5
32107 Bad Salzuflen
Fon: (0 52 22) 95 26 26
Fax: (0 52 22) 95 26 27
E-Mail: gesamtschule@bad-salzuflen.de
 
Aktuell
 
Termine
 
  •  Karten
  •  Sitemap
 
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Cookie-Einstellungen
Copyright © 2016-2020 Städtische Gesamtschule Aspe

Städtische Gesamtschule Aspe
Schule mit Zeit für mehr...