Experimente gegen die Langeweile (Tag 9 - Eine Sanduhr selber bauen)
Hier zeigen wir dir jeden Tag ein neues Experiment gegen die Langeweile während der Coronazeit. Wir haben die schönsten Experimente aus der Chemie, Biologie und Physik zusammengestellt. Alle Versuche kannst du mit nur wenigen Zutaten ganz leicht nachmachen - das meiste Material hast du bestimmt sowieso bereits Zuhause.Schick uns gerne Fotos von deinem Experiment an natur_wissen_schaffen@outlook.de Viel Spaß!

Hast du auch das Gefühl, die Zeit geht nicht um?
Teste es mit deiner eigenen Sanduhr!
Du brauchst: zwei Schraubgläser, Hammer, Nagel, Heißkleber oder Klebeband und Sand.
Mit dem Hammer und Nagel jeweils ein kleines Loch in die Deckel schlagen (lass dir dabei von einem Erwachsenen helfen!). Sand in ein Glas füllen und beide Gläser zuschrauben. Wir haben Quarzsand benutzt, klappt aber auch mit normalem Spielsand. Schraubgläser aufeinanderstellen und zusammenkleben. Du kannst deine Sanduhr auch noch bemalen.
Tipp: Ändere die Zeit deiner Sanduhr, indem du mehr oder weniger Sand benutzt.