Schule mit Zeit für mehr ...

  •   Aktuell
    •  Schule
    •  Menschen
    •  Downloads
    •  Förderverein
    •  Links
    •  
      Aktuell
       
      Termine

Soziales Lernen:
schulnavi/schule/unterricht/pädagogische-leitlinien-und-konzepte/soziales-lernen

Jahrgang 7

SCHLAU-NRW

Bildungs- und Aufklärungsworkshops zu geschlechtlicher Vielfalt

Das Projekt SCHLAU-NRW bietet 2-4 stündige Bildungs- und Aufklärungsworkshops zu geschlechtlicher Vielfalt für Jugendliche, Gruppen und Schulklassen an, die durch mindestens zwei qualifizierte SCHLAU-Teamer*innen durchgeführt werden. Die Workshops können sowohl in den regulären Unterricht als auch in Projekttage eingebettet werden.
Ziele sind:
•    Sensibilisierung  für die Lebenssituation von Jugendlichen und Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierungen.
•    Förderung von Akzeptanz gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, queeren und intersexuellen Jugendlichen ( LSBTI*Q )
•    Abbau von Diskriminierungen sowie Vorbeugung  von psychischer und physischer Gewalt
•    Stärkung einer selbstbestimmten sexuellen und geschlechtlichen Identität und Entwicklung aller Jugendlichen
Im Schuljahr 2018/19 wird dieses Projekt mit einer Klasse 7 als Pilotprojekt durchgeführt und soll nach erfolgreicher Bilanz für alle 7. Klassen im Programm für das Soziale Lernen als Jahrgangsprojekt implementiert werden.

Unter dem folgenden Link finden Sie weitere Informationen:
http://www.schlau.nrw

Sprechzeiten:
Mo 08:00-15:00
Di 08:00-13:00
Mi 08:00-15:00
Do 08:00-15:00
Fr 08:00-13:00

Unser Sekretariat ist zu den angegebenen Zeiten geöffnet.

Städtische Gesamtschule Aspe
Paul-Schneider-Straße 5
32107 Bad Salzuflen
Fon: (0 52 22) 95 26 26
Fax: (0 52 22) 95 26 27
E-Mail: gesamtschule@bad-salzuflen.de
 
Aktuell
 
Termine
 
  •  Karten
  •  Sitemap
 
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Cookie-Einstellungen
Copyright © 2016-2020 Städtische Gesamtschule Aspe

Städtische Gesamtschule Aspe
Schule mit Zeit für mehr...