Jahrgang 7
SCHLAU-NRW
Das Projekt SCHLAU-NRW bietet 2-4 stündige Bildungs- und Aufklärungsworkshops zu geschlechtlicher Vielfalt für Jugendliche, Gruppen und Schulklassen an, die durch mindestens zwei qualifizierte SCHLAU-Teamer*innen durchgeführt werden. Die Workshops können sowohl in den regulären Unterricht als auch in Projekttage eingebettet werden.
Ziele sind:
• Sensibilisierung für die Lebenssituation von Jugendlichen und Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierungen.
• Förderung von Akzeptanz gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, queeren und intersexuellen Jugendlichen ( LSBTI*Q )
• Abbau von Diskriminierungen sowie Vorbeugung von psychischer und physischer Gewalt
• Stärkung einer selbstbestimmten sexuellen und geschlechtlichen Identität und Entwicklung aller Jugendlichen
Im Schuljahr 2018/19 wird dieses Projekt mit einer Klasse 7 als Pilotprojekt durchgeführt und soll nach erfolgreicher Bilanz für alle 7. Klassen im Programm für das Soziale Lernen als Jahrgangsprojekt implementiert werden.
Unter dem folgenden Link finden Sie weitere Informationen:
http://www.schlau.nrw