Schule mit Zeit für mehr ...

  •   Aktuell
    •  Schule
    •  Menschen
    •  Downloads
    •  Förderverein
    •  Links
    •  
      Aktuell
       
      Termine

Studienfahrten:
schulnavi/schule/oberstufe/studienfahrten

Studienfahrt des elften Jahrgangs nach Brüssel

Schokomuseum, Hardrock-Café und die ganz große Politik

„Da steht er im Foyer des EU-Parlaments in Brüssel – kurze, breite Statur, der berühmte Walrossschnauzer, eines seiner durchgedreht bunten Einstecktücher im Jackett, einen Handy-Kopfhörer im Ohr, den Aktenstapel mit der Aufschrift EVP Brexit-Mappe unterm Arm“, so beschreibt eine Zeitschrift die Begegnung mit dem dienstältesten Abgeordneten des Europaparlaments. Der elfte Jahrgang der Gesamtschule Aspe wird auf seiner Sternfahrt im Frühjahr 2018 nach Brüssel von diesem Urgestein der europäischen Außenpolitik im europäischen Parlament persönlich begrüßt und informiert werden. Last but not least - auch die Europaabgeordnete Birgit Sippel wird die jungen Menschen aus Ostwestfalen empfangen.

Alle Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs werden im Rahmen der politischen Bildung für vier Tage gemeinsam nach Brüssel fahren.  Jahrgangsleiterin Kristina Pletziger hat die Fahrt organisiert: „Die Schülerinnen und Schüler ziehen prima mit. Kein Wunder, abends ein gemeinsames Essen im Hardrock Café und morgens zu Besuch in der nordrhein-westfälischen Landesvertretung“, sagt sie mit einem Augenzwinkern. Der SoWi-Lehrer Mathias Sonneborn ist unterwegs für den politischen Teil zuständig: „Die Lernenden wissen ganz genau, was sie an der europäischen Union schätzen. Sie sehen Europa als Garanten der Menschenrechte und des Friedens in der Welt“. Auf eines wollen Sonneborn und seine Eleven aber besonders achten. „Wir wollen sehen, ob die Europäische Union in Brüssel menschlich geblieben ist.  Europa darf nicht zum anonymen Koloss in der Mitte des Kontinents werden“, sagt der junge Lehrer.

   Das vorläufige Programm der Studienfahrt (pdf )


Im Bild: Schon beinahe eine Tradition: Auch 2017 erhielten Elmar Brok und Birgit Sippel Besuch vom damaligen elften Jahrgang.
Sprechzeiten:
Mo 08:00-15:00
Di 08:00-13:00
Mi 08:00-15:00
Do 08:00-15:00
Fr 08:00-13:00

Unser Sekretariat ist zu den angegebenen Zeiten geöffnet.

Städtische Gesamtschule Aspe
Paul-Schneider-Straße 5
32107 Bad Salzuflen
Fon: (0 52 22) 95 26 26
Fax: (0 52 22) 95 26 27
E-Mail: gesamtschule@bad-salzuflen.de
 
Aktuell
 
Termine
 
  •  Karten
  •  Sitemap
 
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Cookie-Einstellungen
Copyright © 2016-2020 Städtische Gesamtschule Aspe

Städtische Gesamtschule Aspe
Schule mit Zeit für mehr...