Schule mit Zeit für mehr ...

  •   Aktuell
    •  Schule
    •  Menschen
    •  Downloads
    •  Förderverein
    •  Links
    •  
      Aktuell
       
      Termine

Konzept:
schulnavi/schule/europaschule/konzept

Europatag 2017

EU Projettag an der Gesamtschule Aspe

2017 hat sich die Gesamtschule Aspe gemeinsam mit 50 anderen Schulen aus NRW an den EU – Projekttagen des Schulministeriumsbeteiligt. 

Am 9. Mai stand für über 1000 Schülerinnen und Schüler nur ein Thema auf dem Stundenplan: Europa

Elfjährige der fünften Klasse sehen dieses Thema sicherlich anders als junge Erwachsene, die in der Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung stehen. So entstanden in den einzelnen Jahrgängen die unterschiedlichsten Angebote für die Schülerinnen und Schüler

   Programm des Europatages 2017 (als pdf )

Die Tierwelt Europas beschäftigte die fünften Klassen, die „Großen“ des elften Jahrgangs gruppierten ihren Europatag um eine Podiumsdiskussion mit Politikern und Politikerinnen der Parteien.  Europäische Themen und die damals bevorstehende Landtagswahl in NRW waren dort auf der Agenda.

Freundschaft geht durch den Magen, so spielten die europäischen Ess-  und Speisekulturen beinahe in sämtlichen Klassen eine große Rolle. Die Küchen und Sporthallen des gesamten Schulzentrums waren am Europatag ohne Unterbrechung belegt.

Nach Abschluss und Auswertung steht fest, auch in 2018 wird es an der Gesamtschule Aspe wieder einen Europatag geben.

Arbeitskreis Europaschule

Sprechzeiten:
Mo 08:00-15:00
Di 08:00-13:00
Mi 08:00-15:00
Do 08:00-15:00
Fr 08:00-13:00

Unser Sekretariat ist zu den angegebenen Zeiten geöffnet.

Städtische Gesamtschule Aspe
Paul-Schneider-Straße 5
32107 Bad Salzuflen
Fon: (0 52 22) 95 26 26
Fax: (0 52 22) 95 26 27
E-Mail: gesamtschule@bad-salzuflen.de
 
Aktuell
 
Termine
 
  •  Karten
  •  Sitemap
 
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Cookie-Einstellungen
Copyright © 2016-2020 Städtische Gesamtschule Aspe

Städtische Gesamtschule Aspe
Schule mit Zeit für mehr...