Schule mit Zeit für mehr ...

  •   Aktuell
    •  Schule
    •  Menschen
    •  Downloads
    •  Förderverein
    •  Links
    •  
      Aktuell
       
      Termine

Konzept:
schulnavi/schule/europaschule/konzept

Brüsselfahrt

EU - aus erster Hand

Der 11. Jahrgang besuchte vom 30. Januar bis zum 2. Februar 2017  die Institutionen der EU und traf die Europa-Abgeordneten Birgit Sippel (SPD) und Elmar Brok (CDU) im Europäischen Parlament. 

Die beiden Abgeordneten nahmen sich jeweils mehrere Stunden Zeit, um die jungen Menschen mit ihrem Leben als Parlamentarier vertraut zu machen. So lernten die Schülerinnen und Schüler auch unterschiedliche politische Positionen „persönlich“ kennen. Eindrucksvoll auch der Sitzungssaal, in dem eine der Gruppen Zeuge einer laufenden Debatte wurde. 

Auf dem Programm der Schülerinnen und Schüler standen noch weitere Institutionen der EU, beinahe immer wiederkehrend allerdings waren die umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen. Beindruckend auch die Information beim Europäischen Beauftragten für Datenschutz. Hier wurde besonders deutlich, mit welchen Risiken die alltägliche Nutzung von Handy und Co verbunden ist. 

Politische Stadtführungen und Exkursionen auf eigene Faust rundeten das Programm ab. Günstig war dabei auch die zentrale Unterbringung im Zentrum der Stadt, so dass der Grand Place und Maneken Piss in wenigen Gehminuten zu erreichen waren. 

Die gesamte Fahrt wurde von zwei Teamern der Europäische Akademie in Bonn begleitet, so dass viele nützliche Insider Tipps immer parat waren. 

Sowi Lehrer Günther Eikmeier zieht am Ende der Fahrt eine positive Bilanz: „Wir haben die Fahrt im sozialwissenschaftlichen Unterricht intensiv vorbereitet. Trotzdem kann Schulunterricht nie die reale Begegnung ersetzten. Viele Schülerinnen und Schüler werden nach dieser Fahrt die europäische Einigung als Fortschritt sehen, der sie ganz persönlich betrifft.“ 

Auch der kommende Jahrgang 11 wird die traditionelle Kennenlernfahrt mit dem Bekenntnis zur europäischen Einigung verbinden.


   Programm der Brüsselfahrt (als Pdf )

Hier finden Sie noch einige Impressionen von der Fahrt aus unserer Galerie.

Sprechzeiten:
Mo 08:00-15:00
Di 08:00-13:00
Mi 08:00-15:00
Do 08:00-15:00
Fr 08:00-13:00

Unser Sekretariat ist zu den angegebenen Zeiten geöffnet.

Städtische Gesamtschule Aspe
Paul-Schneider-Straße 5
32107 Bad Salzuflen
Fon: (0 52 22) 95 26 26
Fax: (0 52 22) 95 26 27
E-Mail: gesamtschule@bad-salzuflen.de
 
Aktuell
 
Termine
 
  •  Karten
  •  Sitemap
 
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Cookie-Einstellungen
Copyright © 2016-2020 Städtische Gesamtschule Aspe

Städtische Gesamtschule Aspe
Schule mit Zeit für mehr...