Jahrgang 5
Klassengemeinschaftstraining
Klassengemeinschaftstraining
In der Gruppenentwicklungsphase in den Klassenstufen 5-6 zeigt sich durch ein Klassengemeinschaftstraining meist eine allgemeine Verbesserung der Klassensituation, insbesondere der Klassen mit besonderen sozialen Herausforderungen, indem
• sich die Gruppenmitglieder gegenseitig verstehen und akzeptieren lernen,
• eine offenere Kommunikation eingeübt wird
• die Schüler*innen lernen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen,
• die Selbst- und Fremdwahrnehmung geschult und eingeübt wird
• Konflikte erkannt und auf konstruktive, spielerische Weise gelöst werden und
• Kooperation und Teamgeist gefördert und verlangt werden, um ein Ziel zu erreichen.