Jahrgang 9
Sexualpädagogik / „Mitmachparcours“
Für den Bereich „Soziales Lernen“ eignet sich hier insbesondere die Teilung der Klasse in Jungen- und Mädchengruppen. Hier können spezielle Fragen von Jungen und Mädchen in einem „geschützten“ Rahmen behandelt werden (Themen wie Veränderungen in der Pubertät-, Verhütung, Freundschaft-Liebe-Partnerschaft-, Identität und sexuelle Orientierung, sowie HIV und AIDS).
In Zusammenarbeit mit dem Jugendschutz der Stadt Bad Salzuflen und der Schulsozialarbeit führt die Gesamtschule mit den Klassen der Jahrgangsstufe 9 den Mitmach-Parcours zu Liebe, Sexualität und Aids durch. Die Anbindung dieser Themen an Fächer wie z.B. Religion, Gesellschaftslehre, Biologie und Deutsch ist vorgesehen.
Der Mitmach-Parcours ist ein interaktives Angebot zur Aidsprävention, das sich an den von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) entworfenen Parcours anlehnt. Der Parcours basiert auf der Idee, Jugendliche durch erlebnis- und aktionsorientierte Angebote zu einem Einstieg in die Aids-Thematik (HIV, Verhütung, Sexualität und Liebe) zu motivieren.
Beim Durchlaufen der verschiedenen Stationen des Mitmach-Parcours werden die Jugendlichen dazu motiviert, ein eigenverantwortliches Schutzverhalten zum Thema Aids und HIV aufzubauen und Unsicherheiten im Umgang mit Betroffenen zu reflektieren.
In der sich anschließenden Gesprächsrunde können die Schüler*innen noch offene Fragen stellen oder sich mit Sorgen und Problemen zum Thema vertrauensvoll an die Mitarbeiter*innen vom Jugendschutz wenden.
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
http://www.bzga.dehttp://www.loveline.de