Auslandspraktikum in Litauen
Drei Schülerinnen der Gesamtschule Aspe trauen sich!
‘‘Das Praktikum in Druskininkai gab mir einen sehr schönen Einblick in eine andere Kultur,“ schwärmt Eden, während Lea sich freut, „die faszinierende Kultur und Gastfreundschaft dieses wunderschönen Landes hautnah erlebt zu haben“.
Denn im Spätsommer sind drei Q1-Schülerinnen der Gesamtschule nach Druskininkai (Litauen) geflogen, um dort knapp zwei Wochen lang ein Berufspraktikum zu absolvieren. Finanziert wurde die Reise durch ein Erasmus + Projekt der Schule.
Die Schülerinnen verständigten sich hauptsächlich auf Englisch, lernten aber auch ein paar Brocken Litauisch, um mit den Kunden zu kommunizieren. ‘‘Mein Auslandspraktikum gab mir die Möglichkeit, meine Englischkenntnisse zu verbessern und hat mir einen Einblick in einen Job gegeben, in dem ich eine Fremdsprache sprechen muss,“ meint Lilly.
Tatsächlich haben die Praktikantinnen täglich in einem Ausbildungszentrum für Gastronomie sowohl im Restaurant als auch in der Küche und im Eisverkauf gearbeitet. Nach dem Arbeitstag mussten sie sich selbst versorgen, einkaufen, kochen und so Verantwortung für sich selbst übernehmen. Auch dieser Teil des Aufenthaltes im fremden Land hat das Selbstvertrauen der drei mutigen Schülerinnen gestärkt. Denn Verantwortung lernt man schließlich am besten, indem man sie übernimmt!
„Toll gemacht, ihr Drei!“ findet auch ihre Lehrerin Michaela Gelke, die sich immer besonders freut, wenn junge Menschen aus Bad Salzuflen Europa hautnah erleben können.