Eine schöne Tradition

Auch in diesem Jahr besuchten ca. 20 interessierte Jugendliche der Jahrgänge 7 bis EF die Weltleitmesse der Landwirtschaft. Knapp 3000 Aussteller aus 52 Ländern präsentierten in 24 Hallen ihre Innovationen, Produkte und Dienstleistungen auf dem ausgebuchten Messegelände in Hannover.
Bereits am 12.11.2023 öffnete die Messe die Tore für ihre internationalen Besucherinnen und Besucher.
Am 15.11.2023 war es dann endlich auch für die landwirtschaftlich interessierten Schülerinnen und Schüler aus Bad Salzuflen soweit. Die Anreise nach Hannover erfolgte per Bus und dieser brachte die Jugendlichen direkt zum weitläufigen Messegelände.
In Kleingruppen erkundeten sie zusammen mit insgesamt mehr als 470.000 anderen Messebesucherinnen und Messebesuchern aus ca. 149 Ländern das 400000qm große Messegelände.
Sie befüllten ihre Tüten mit den heißbegehrten Giveaways wie Cappys, Trinklaschen und Postern bekannter Firmen wie Claas, Fendt, John Deere und Co.
Ein absolutes Highlight des gemeinsamen Ausflugs war sicherlich die Teilnahme an einer Live-Workshow, bei der den Schülerinnen und Schülern in einer Live-Moderation vorgeführt wurde, welche Neuerungen es im Bereich der Reparaturlösungen für landwirtschaftliche Großmaschinen gibt.
An vielen Ständen nutzten unsere Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit, Fahrzeugsimulationen aktiv auszuprobieren und stellten ihre Geschicklichkeit und Manövrierfähigkeit unter Beweis.
Ein rundum gelungener Besuch, den wir gerne wiederholen werden.