Souverän trotz „großen Bahnhofs“
WDR-Team begleitet Ausbildungsbotschafter an unserer Schule Marvin Klatte hat im Frühjahr 2022 sein Abitur an unserer Schule gemacht. Jetzt ist er zurückgekehrt - als Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer OWL. Begleitet wurde Klatte von einer Journalistin und einem Kamerateam des WDR, die gleich für mehrere Sendetermine der „Tagesschau“ unterschiedliche Beiträge produziert haben. Klatte, Zimmerer-Azubi im zweiten Lehrjahr bei der Dachdecker Gläßner GmbH, zeigte sich -trotz des großen Bahnhofes an unserer Schule- unbeeindruckt und informierte SchülerInnen des 9. und 10. Jahrgangs souverän, authentisch und geduldig über seinen Arbeitsalltag im Handwerksbildungszentrum in Bielefeld-Brackwede und auf und unter den Dächern unserer Region. Der Vortrag des sympathischen Ex-Abiturienten fiel bei den Jugendlichen auf fruchtbaren Boden: Die Jugendlichen löcherten ihren ehemaligen Mitschüler mit zahlreichen Fragen zu Tätigkeiten und Arbeitsbedingungen im Handwerk. Wie für die Ausbildungsbotschafter üblich, wurde den Jugendlichen auch die Möglichkeit geboten, sich selbst praktisch auszuprobieren, als es galt, Sparrennägel möglichst gerade in einen riesigen Eichenstamm zu schlagen.

Zum Abschluss der Veranstaltung stellten die SchüllerInnen auch Fragen nach den Gestaltungsmöglichkeiten eines jungen Handwerkers in dessen Freizeit. Die Work-Life-Balance bei Klatte scheint jedenfalls zu stimmen: Für den angehenden Zimmerer sind regelmäßiges Kraft- und dreimal wöchentliches Fußballtraining am Abend kein Problem. Auch für Freundin und Familie findet Klatte noch genügend Zeit.

Der WDR hat die Reportage über Marvin Klatte inhaltlich in mehrere TV-Beiträge zum Fachkräftemangel in Deutschland eingebettet. Die „Berufsorientierung“ an der Gesamtschule Aspe versucht, einen kleinen Beitrag zur Lösung des Problems auf lokaler Ebene zu leisten: Motivierte Ausbildungsbotschafter wie Marvin Klatte tragen dazu bei.
Besonderer Dank gilt Tuba Kantis von der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, die den Schulbesuch von Marvin Klatte und die WDR-Reportage über den Ausbildungsbotschaftereinsatz an der GE Aspe koordiniert hat. Das Projekt
Ausbildungsbotschafter und Ausbildungsbotschafterinnen NRW Unterwegs für "Kein Abschluss ohne Anschluss" wird vom Land NRW und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.