Die sieben Todsünden auf der Bühne

Am 16. Mai 2023 war es endlich wieder soweit: Rund 120 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7 bis 10 präsentierten ihre Ergebnisse im Wahl-Hauptfach Darstellen und Gestalten vor einer gut besuchten Aula. Unter dem diesjährigen Motto „Die sieben Todsünden“ zeigte der Kurs des siebten Jahrgangs, der von 40 Schülerinnen und Schülern angewählt wurde, seine selbst gestalteten Masken in den zu den Todsünden passenden Szenen. Mit eindrucksvollem Maskenspiel überzeugten sie die gut besuchte Aula bei ihrem ersten Auftritt von der ersten Minute an.
Der Kurs des achten Jahrgangs machte es sich zur Aufgabe, dem Publikum mit zwei unterschiedlichen Schwarzlichttheater-Choreographien zu erklären, welche Rolle die sieben Todsünden in Bezug auf die digitalen Medien spielen. Dazu gestalteten sie unterschiedliche Plakate zu den Emojis und Apps und stellten dem Publikum die Frage: „Erkennen Sie, welche App zu welcher Todsünde gehört?“
Der erste Teil endete mit einer überzeugenden Tanztheaterchoreographie im Stile der Choreographin Pina Bausch des neunten Jahrgangs.
