Wertvolle Tipps bei Bewerbung und Vorstellungsgespräch

Im Rahmen eines vierstündigen Workshops erhielten unsere 9er wertvolle Tipps für Bewerbung, Auswahlverfahren und Vorstellungsgespräch seitens unseres Partners, der Bundesagentur für Arbeit. Im Rahmen eines simulierten Ausbildungstests mussten die SchülerInnen über typische Aufgaben von Einstellungstests brüten: Umfänge, Volumina und Flächeninhalte berechnen, Fragen zum Allgemeinwissen beantworten…
Um Berufe kennenzulernen und einen ersten Schritt in die Berufswelt zu gehen, bieten sich nach Meinung von Niklas Hupfeld von der „Agentur“ - neben den Berufsfelderkundungstagen in Jahrgang 8 - insbesondere Ferienjobs und Praktika an. Auch freiwillige Praktika (z.B. in den Sommerferien) können dazu beitragen, den Wunschausbildungsplatz im Wunschbetrieb zu bekommen. Nicht selten haben gerade SchülerInnen mit eher unterdurchschnittlichem Notenbild von erfolgreichen Praktika profitiert und im Anschluss einen Ausbildungsvertrag unterschrieben.